Das Schachspiel der lebenden Figuren von Marostica.

Das Schachspiel der lebenden Figuren von Marostica. Eine denkwürdige Geschichte, die nach Legende riecht.
Es sind nun mehr als 100 Jahre vergangen, seit das Schachspiel von Marostica zum ersten Mal gespielt wurde, doch noch heute erneuert sich die Emotion bei jeder Aufführung mit dem alten Zauber einer zeitlosen Liebesgeschichte.

EDITION 2026
Alle zwei Jahre erwecken in der malerischen Piazza degli Scacchi über 650 Darsteller in prächtigen historischen Kostümen eine legendäre Liebesgeschichte zum Leben, die in der Mitte des 15. Jahrhunderts spielt.
Entstanden aus dem Theaterlibretto von Mirco Vucetich, erzählt die Partie die Geschichte der schönen Lionora, der Tochter des Burgherrn, deren Hand durch ein Schachspiel entschieden wird.
Einerseits schaffen Hunderte von Bürgern eine einzigartige, gemeinschaftliche Inszenierung; andererseits sorgt eine moderne Theaterproduktion mit spektakulären Kulissen, fortschrittlicher Technik, Licht und Klang für eine magische Atmosphäre, die das Publikum in ihren Bann zieht.
Vor der Kulisse der Stadtmauern, mit der Unterburg als Hintergrund, bietet ein großes Amphitheater mit 3.600 nummerierten Sitzplätzen dem Publikum vier unvergessliche Abende.

Eine Zeitreise, die das Publikum seit über einem Jahrhundert begeistert.


Entdecken Sie die Geschichte
Das Schachspiel der lebenden Figuren von Marostica.
SCHACHSPIEL
VON MAROSTICA
AUSGABE 2026
Wann
04/09 um 21:00 Uhr
05/09 um 21:00 Uhr
11/09 um 21:00 Uhr
12/09 um 21:00 Uhr
Wo
Auf dem großen Marmorschachbrett auf der Piazza Castello, etwa 3.600 Sitzplätze, alle auf nummerierten Parkettplätzen.
Eintrittskarten
Der Ticketverkauf beginnt bald!
Bleiben Sie dran, indem Sie unsere Website und sozialen Medien folgen.
Das Untere Schloss
Das Untere Schloss
Das Mittelalter wird lebendig
Der Castello Inferiore ist eine kostbare Steinschatulle, die im 14. Jahrhundert von den Scaligeri aus Verona zur Verteidigung des Weilers errichtet wurde. Das Äußere zeigt die für die Militärarchitektur Veronas typischen nüchternen und akkuraten Linien, aber das Innere offenbart die charakteristische Eleganz der venezianischen Zivilisation mit freskengeschmückten Loggien und großzügigen herrschaftlichen Salons, die alle in ihrer Gesamtheit besichtigt werden können.

Entdecke das Schloss
Der Patrouillenweg
Der Patrouillenweg
Eine Terrasse über der Ebene
Ein alter gepflasterter Weg durchquert den Park des Oberen Schlosses und führt zum Cammino di Ronda auf der Cinta Muraria aus dem 14. Jahrhundert, eine durch Brüstungen und Zinnen geschützten Treppe, die seit 2014 mit einem Sicherheitsgurt begangen werden kann und dem Besucher einen einzigartigen Blick auf die ummauerte Zitadelle, die venetische Ebene, die Täler von Marostica und die Vicenza-Voralpen bietet.

Entdecke den Cammino
NEUIGKEITEN/VERANSTALTUNGEN