Das Schachspiel der lebenden Figuren von Marostica.
Es sind nun mehr als 100 Jahre vergangen, seit das Schachspiel von Marostica zum ersten Mal gespielt wurde, doch noch heute erneuert sich die Emotion bei jeder Aufführung mit dem alten Zauber einer zeitlosen Liebesgeschichte.
EDITION 2026
Alle zwei Jahre erwecken in der malerischen Piazza degli Scacchi über 650 Darsteller in prächtigen historischen Kostümen eine legendäre Liebesgeschichte zum Leben, die in der Mitte des 15. Jahrhunderts spielt.
Entstanden aus dem Theaterlibretto von Mirco Vucetich, erzählt die Partie die Geschichte der schönen Lionora, der Tochter des Burgherrn, deren Hand durch ein Schachspiel entschieden wird.
Einerseits schaffen Hunderte von Bürgern eine einzigartige, gemeinschaftliche Inszenierung; andererseits sorgt eine moderne Theaterproduktion mit spektakulären Kulissen, fortschrittlicher Technik, Licht und Klang für eine magische Atmosphäre, die das Publikum in ihren Bann zieht.
Vor der Kulisse der Stadtmauern, mit der Unterburg als Hintergrund, bietet ein großes Amphitheater mit 3.600 nummerierten Sitzplätzen dem Publikum vier unvergessliche Abende.
Eine Zeitreise, die das Publikum seit über einem Jahrhundert begeistert.
Entdecken Sie die Geschichte
